Musik für’s Leben

Anfänger, Amateur, Semiprofi oder Profi…ein langer Weg der seine Zeit braucht. Dazu gehören Eigenschaften wie: Ausdauer, Willenskraft, Zielstrebigkeit und  Ehrgeiz. Wer diese Eigenschaften mitbringt hat die besten Voraussetzungen zum Erlernen eines Instrumentes. Der Musikunterricht fördert diese Eigenschaften, steigert den IQ, kann Konzentrationsschwächen kompensieren, Kreativität und Selbstbewusstsein steigern und das Sozialverhalten verbessern. Probleme und Ärger lassen sich gerade beim aktiven Musizieren sehr schnell abbauen.
Ganz wichtig ist dabei der richtige Lehrer, sowie das richtige Umfeld, dass in einer Musikschule zu finden ist. Wer hier seinen Platz findet, findet in der Musik einen lebenslangen Begleiter.   (Beitrags-Empfehlung: Lernen mit Musik)

Unterricht – Allgemein

Es gibt keinen festgelegten Zeitpunkt, um in eine musikalische Ausbildung einzusteigen. Du kannst jederzeit anfangen, ein Instrument zu lernen.
Die einzige Ausnahme ist die Musikalische Früherziehung, da sie aufeinander aufbauenden Unterrichtsstoff vermittelt. Aber keine Sorge, auch hier gibt es Toleranzen, damit Schüler entweder nachträglich einsteigen oder sich für die nächste Gruppe anmelden können.

Interessente am Instrumentalunterricht?
Unsere Unterrichtszeiten werden flexibel zwischen Schule, Dozenten und Schülern abgestimmt, um jedem die Möglichkeit zu geben, einen geeigneten Unterrichtstermin zu finden. Und wenn du am Anfang kein eigenes Instrument kaufen möchtest, kannst du bei uns Instrumente ausleihen oder gebrauchte Instrumente über unsere Schule erwerben.
Schau einfach in unserem An-Verkauf-Menü vorbei.

Modernste Ausstattung für unsere Schlagzeug-Schüler

Pearl-E-DrumWas lange währt wird endlicht gut. Der Plan zum Umbau unseres Schlagzeug-Studios in Osthofen  konnte nach langer Zeit umgesetzt werden. Die neusten Entwicklungen im Bereich E-Drums haben  es ermöglicht. Studio 4 bekam zwei Pear Pro Live.
Beschreiben könnte man ein solches E-Drum so:
Revolutionäres Elektronik / Akustik Set das optisch, spieltechnisch und klangtechnisch neue Wege aufzeigt
Realistisches Spielen via elektronik über einen Aufbau und einer Optik eines akustischen Schlagzeugs
Trotz der  kostspieliegen Investition sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis da nun der Schlagzeugunterricht um einige Dezibel leiser wird, was auch den Kollegen in den anliegenden Räumen zugute kommt. Zuspielen von Playback sind jetzt noch einfacher möglich und durch die eingesetzte Computertechnik behält der Dozent immer die Oberhand. Zumindest was die Technik angeht.
Das bisher genutzte Tama- und Sonor Global Beat-Schlagzeug aus Osthofen sowie ein CB-Drum Set und ein Pearl Schlagzeug aus Abenheim stehen somit zum Verkauf.  Alle Schlagzeuge sind in einem sehr guten Zusatnd. (Mehr INFOs) Wer also Interesse hat sollte schnell zugreifen.

Neue Kurse für Musikalische Früherziehung – starten nach den Osterferien Jetzt anmelden! …nur noch wenige Plätze frei!

mfe-02-IMG_3896Am Samstag den 13.04. und 20.04. treffen sich alle Interessenten der Musikalischen Früherziehung zu einer kostenlosen Schnupperstunde.
Wr jetzt noch schnell aufspringen möchte kann sich auf unserer Internetseite unter: Musikschule Worms Abenheim Osthofen – Kontakt anmelden.
Die Musikalische Früherziehung (MFE) richtet sich an Schüler im Alter von ca. 4 Jahren und knüpft so den ersten Kontakt zur Musik. Noten ,Rhythmus, Lieder und Instrumente sind nur ein kleiner Teil dessen was die MFE den Schüler bietet.
Wer nach der MFE ein Instrument erlernen möchte bringt so schon mal die besten Voraussetzungen mit.
Zurzeit unterrichten wir MFE-Kurse immer Samstag vormittags in Abenheim und Osthofen. Die Teilnehmerzahl ist für jeden Kurs auf 8-9 Schüler begrenzt.
Weitere Informationen…

Noten kopieren erlaubt!

Unsere Schüler arbeiten mit Notenheften… aber auch mit kopierten Noten.
Denn ein Notenheft ist nur dann sinnvoll, wenn sich alle Stücke für den Unterricht eignen. Da dies nicht immer der Fall ist und wir Ihnen unnötige Kosten ersparen wollen haben wir einen Vertrag mit der Gema und der VG Musikedition geschlossen und dürfen nun: rechtlich abgesichert, kopieren.

Wir hören aber auch von Musikschulen die lieber nach dem Motto arbeiten:  
Wo kein Kläger, da kein Richter…
und vielleicht verlangt man dann auch noch Geld für jede einzelne Raubkopie. Hier ist Vorsicht geboten denn: Musikschule, Lehrer und Schüler können sogar rückwirkend haftbar gemacht werden.

Wir sind sicher!   –   Sie auch!

« 1 2 3 4 5 6 7 »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner